Verrühren Sie 700 g Magerquark mit 300 g Mascarpone, Erdbeer Käsekuchen ohne backen

Erdbeer-Käsekuchen ist eine himmlische Kombination aus einem cremigen Käsekuchen und fruchtigen, frischen Erdbeeren. J
e nach Rezept kann er gebacken oder “no bake” (also ohne Backen) zubereitet werden.
Typisch ist eine Keks- oder Mürbeteigbasis, eine Frischkäse- oder Quarkfüllung und obendrauf ein Erdbeerbelag – manchmal mit Tortenguss.
700 g Magerquark
300 g Mascarpone
2 El Zitronensaft
120 g Zucker
200 g Butterkekse
150 g Butter
50 g Zartbitter-Schokolade
6 Blatt Gelatine
1 Päckchen Vanillin-Zucker
300 g Schlagsahne
600 g Erdbeeren
120 g Erdbeergelee
1 Gefrierbeutel
Zubereitung
Zuerst die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Küchenrolle fein zerbröseln.
Danach die Butter schmelzen und Schokolade reiben und die Butter mit den Keksbröseln verkneten.
Danach die Schokolade unterkneten. Springformrand (24 – 26 cm Ø) auf eine gerade Tortenplatte stellen.
Danach die Keks-Butter-Brösel als Boden glatt hineindrücken und ca. 25 Minuten kalt stellen.
Danach die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Jetzt das Quark, Mascarpone, Zitronensaft, Zucker und Vanillin-Zucker verrühren.
Jetzt die Gelatine ausdrücken und auflösen. 3-4 Esslöffel Quarkcreme einrühren, dann in die Quark-Mascarpone-Creme rühren
Als nachstes die Sahne steif schlagen und unter die Creme rühren.
Jetzt die Creme auf den Tortenboden geben und 2-3 Stunden kalt stellen und fest werden lassen.
Nun die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Erdbeeren auf die Creme geben.
Jetzt Erdbeergelee erwärmen und mit einem Löffel über die Erdbeeren träufeln. Fest werden lassen